Als schweißtechnischer Systemspezialist liefern wir Schweißzusätze, Schweißgeräte und -roboteranlagen sowie Zubehör und Vieles mehr.
ERL GmbH Schweissen + Schneiden
Kleegartenstr. 34, 94405 Landau/Isar
+49 9951 - 98 88 0
info@erl-welding
Bitte beachten Sie, dass unser Onlineshop momentan überarbeitet wird und Ihnen bald wieder zur Verfügung steht.
Alle aktuellen Entwicklungen rund um unser Unternehmen sowie unsere Produkte und Leistungen können Sie hier nachlesen.
Durch die permanente Volumenstromregelung sorgt AirCO2NTROL für den verlässlichen – vom Robert-Koch-Institut empfohlenen – sechsfachen Luftwechsel pro Stunde. Und das in bis zu 100 m² großen Räumen im flüsterleisen Dauerbetrieb.
Der Puls-Modus ermöglicht es, dass der schwierig zu kontrollierende und spritzerbehaftete Übergangslichtbogen umgangen werden kann. Die somit verminderte Spritzerbildung führt zu bis zu 70 Prozent weniger Nacharbeit. Außerdem erreicht der Impulslichtbogen bis zu 30 Prozent schnellere Schweißgeschwindigkeiten. Diese Vorteile bieten nun auch die Fronius TransSteel 3000 compact, die TransSteel 4000 und 5000.
Kemper hat eine neue Absauganlage auf den Markt gebracht, welche sich hervorragend für den kosteneffizienten Einstieg in die ganzheitliche Schweißrauchabsaugung eignet.
3M hat eine völlig neue Automatik-Schweißmaske auf den Markt gebracht. Der Speedglas G5-02 Schutzhelm verfügt erstmals über die sogenannte Curved Glass Technology – einer gebogenen Blendschutzkassette.
Ab sofort sind die Legierungen MA-4043 und MA-5356 von 1,6 bis 3,2 mm in der kompakten 2,5 kg Verpackung erhältlich.
Beim Bezirkswettbewerb "Jugend schweißt" 2019 des DVS-Bezirksverbandes Chiemgau stellten 24 Nachwuchskräfte in verschiedenen Leistungsklassen und Schweißprozessen ihr Können unter Beweis. Den Tagessieg sicherte sich Jungschweißer Lukas Kimberger mit bemerkenswerten 99,400 Punkten.
Der Firmenverbund aus ERL GmbH Schweissen + Schneiden, ERL Automation GmbH und MIGAL.CO GmbH hat Vertreter des kroatischen Schweißverbandes und der Universität Zagreb mit rund 40 angehenden Schweißfachingenieuren empfangen und die Unternehmensgruppe sowie deren Produkte und Leistungen vorgestellt.
Wir haben uns den Anforderungen an ein Qualitäts-Management-System gestellt und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die ERL GmbH Schweissen + Schneiden nun seit dem 29.11.2018 unternehmensweit nach ISO 9001:2015 zertifiziert ist.
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens veranstaltete die ERL GmbH eine Fachtagung mit interessanten Vorträgen rund um das Schweissen und Schneiden und einer Ausstellung, bei der verschiedenste Lieferanten ihre Produkte und Neuheiten vorstellen durften.
Die ERL GmbH Schweissen + Schneiden wurde 1988 als schweißtechnischer Fachhandel gegründet. Über die Jahre hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt – von einem reinen Handelsunternehmen zu einem immer größer werdenden Produktionsunternehmen, das im September sein 30-jähriges Bestehen feiert. Grund genug für den Staatsminister a. D. Erwin Huber und den Bundestagsabgeordneten Max Straubinger, die Firma zusammen mit Monika Maier, Dr. Petra Loibl und Benjamin Taitsch - den Kandidaten für die Landtags- und Bezirkswahl im Stimmkreis Dingolfing-Landau - zu besichtigen.
Als schweißtechnischer Systemspezialist liefern wir Schweißzusätze, Schweißgeräte und -roboteranlagen sowie Zubehör und Vieles mehr.
ERL GmbH Schweissen + Schneiden
Kleegartenstr. 34, 94405 Landau/Isar
+49 9951 - 98 88 0
info@erl-welding
Schweißzusätze
Schweißzubehör
Arbeitsschutz
Schleif- und Fräsmittel
Autogentechnik
Schweiß- und Schneidbrenner
Schweiß- und Schneidgeräte
Absaugtechnik
Drucklufttechnik
Schweißautomation